Die erste Zeitschiene der Sommersaison 2025 war für den TC Bisttal Überherrn e.V. ein voller Erfolg! Mit gleich drei Meisterschaften in den Mannschaften Herren 75, Damen 50 (in Spielgemeinschaft mit dem TC Lebach) und Damen 65 setzt der Verein ein starkes Zeichen für den Tennissport in der Region. Der passende Rahmen zur Würdigung dieser Leistungen war das rundum gelungene Sommerfest am 26. Juli, bei dem sportlicher Ehrgeiz, geselliges Miteinander und Dank an unsere engagierten Mitglieder im Mittelpunkt standen.
Herren 75 – Ungeschlagen zur Meisterschaft
Für die Herren 75 spielten (von links): Jürgen Schott, Rainer Duus, Armand Slomslki, Robert Zaske, Manfred Kerber, Werner Thieser, Denis Huff, Gerd Messeringer, es fehlt Gerhard Heinz. Bild: Marina Krammes
Die Herren 75 spielten eine perfekte Saison: Ohne Punktverlust und mit großem Teamgeist sicherten sie sich souverän den Titel. Der klare Sieg im entscheidenden letzten Spiel setzte den Schlusspunkt unter eine makellose Runde. Die Mannschaft freut sich nun auf neue Herausforderungen in der Regionalliga.
Damen 50 – Titel für die Spielgemeinschaft mit TC Lebach
Für die Damen 50 spielten (von links): Andrea Michaely, Jaqueline Molter-Carbini, Karin Hero, Sandra Fuhrmeister, Heike Schisler, Karin Schmitt-Müller, Mirja Weil und Karin König. Auf dem Bild fehlen Sylvia Human, Birgit Fuhrmann und Nicole Kallenborn. Foto: Markus Schisler
Die Damen 50, gemeinsam mit dem TC Lebach als Spielgemeinschaft angetreten, machten bereits vor dem letzten Spiel den Aufstieg in die Regionalliga perfekt. Trotz einer abschließenden Niederlage bleibt die Bilanz stark: Der Meistertitel ist verdienter Lohn für eine konstante Saison mit viel Teamgeist und starker spielerischer Präsenz.
Damen 65 – Souverän und ungeschlagen
Für die Damen 65 spielten (von links) Helga Lafontaine, Erika Maurer, Ingrid Speicher, Marina Krammes, Lilo Duus, Karin Jung und Ilka Etgen. Es fehlt Christa Schwarz. Foto: Dieter Jung
Auch die Damen 65 konnten alle Spiele für sich entscheiden. Mit technischer Stärke, Zusammenhalt und hoher Einsatzbereitschaft errangen sie den Meistertitel in der Verbandsliga und steigen nun in die Saarlandliga auf.
Damen 60 – Starker Auftakt trotz knapper Niederlage
Unsere Damen 60 starteten mit einem Heimspiel gegen den TC Marpingen/Alsweiler in die Saarlandliga. Die Partie war hart umkämpft, die Gegner stark – am Ende stand ein knappes 5:9. Trotz der Niederlage war es ein sportlich faires Duell mit vielen sehenswerten Ballwechseln. Bei einem geselligen Abschluss im Clubheim wurde der Blick schon nach vorn gerichtet: Mit gestärktem Teamgeist geht es motiviert in die kommenden Begegnungen.
Sommerfest 2025 – Meisterehrung, Schleifchenturnier & großer Dank an unsere Mitglieder
Der Tag begann mit dem traditionellen Schleifchenturnier, das wie immer auf große Beteiligung und Begeisterung stieß. Spielerinnen und Spieler aller Altersklassen kämpften mit viel Freude um Punkte – der Spaß und das Miteinander standen im Vordergrund.
Ein besonderer Moment war die feierliche Ehrung unserer drei Meistermannschaften. Die Anerkennung im Rahmen dieses Festes und vieler Zuschauer bot ihren sportlichen Erfolgen einen würdigen Rahmen.
Auch kulinarisch war viel geboten: Am Nachmittag verwöhnten uns die Mitglieder mit selbst gebackenen Kuchen. Abends sorgten Köstlichkeiten vom Grill und selbstgemachte Salate für beste Stimmung. Die stimmungsvolle Livemusik rundete den Sommerabend in geselliger Atmosphäre ab und brachte unseren Club zum Tanzen.
Ein riesiges Dankeschön gilt allen, die zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben – den Helferinnen und Helfern am Grill, an der Theke, in der Küche, beim Auf- und Abbau sowie allen, die im Hintergrund organisiert und mitangepackt haben. Ohne euch wäre so ein Fest nicht möglich – euer Einsatz macht unseren Verein lebendig und stark!
Lust auf Tennis? Wir freuen uns auf neue Mitglieder!
Ob Anfänger, Wiedereinsteiger oder erfahrener Spieler – ganz gleich welches Alter oder welche Spielstärke: Wer Lust auf Tennis in einem aktiven, offenen und engagierten Verein hat, ist bei uns herzlich willkommen!
Weitere Informationen gibt es auf unserer Homepage sowie auf Instagram und Facebook. Oder einfach persönlich auf unserer Anlage vorbeischauen – wir freuen uns auf euch!
Der Vorstand